Das magische Nepal mit den weißen Gipfeln des Himalaya.


Nepal - ein absolutes Muss für jeden abenteuerlustigen Motorradfahrer.

Das Abenteuer beginnt, sobald Sie in der chaotisch-charmanten Hauptstadt Kathmandu landen. Eine Stadt, in der heilige Kühe durch den Verkehr spazieren, hupende Tuktuks die Straßen bevölkern und uralte Tempel inmitten des modernen Durcheinanders versteckt sind. Wir nehmen uns hier bewusst einen zusätzlichen Tag Zeit, denn Orte wie den mystischen Affentempel, den historischen Durbar Square und die beeindruckenden Scheiterhaufen des Pashupatinath-Tempels sollte man sich nicht entgehen lassen.

Dann lassen wir das Stadtleben hinter uns und tauchen tiefer in die Wildnis Nepals ein. Wir verbringen die Nacht am Rande des riesigen Chitwan-Nationalparks - einem 952 km² großen Gebiet voller Dschungel, Wildtiere und aufregender Naturgeräusche. Sie werden an einem Ort schlafen, an dem Tiger, Nashörner und Elefanten Ihre Nachbarn sind - im wahrsten Sinne des Wortes.

Auf dem Weg dorthin passieren wir Lumbini, den spirituellen Geburtsort des Buddha vor über 2.600 Jahren. Ein Ort, an dem die Stille fast greifbar ist, zwischen den vielen Klöstern und Gebetsfahnen.

Doch das eigentliche Abenteuer beginnt erst, wenn wir Kurs auf das über 3.700 Meter hoch gelegene Lower Mustang nehmen. Wir fahren über zerklüftete, unbefestigte Bergstraßen, wo hinter jeder Haarnadelkurve ein neues, überwältigendes Panorama des Himalayas wartet. Hier fühlt man sich leer - und gleichzeitig lebendig wie nie zuvor.

In Kagbeni übernachten wir in einem 500 Jahre alten Kloster. Man hört das Bimmeln der Gebetsglocken, läuft über uralte Steine und speist unter dem wachsamen Blick eines meterhohen Buddhas. Das Dorf wirkt wie ein lebendiges Museum, eingebettet in die Berge.

Dies ist kein Urlaub - dies ist eine Expedition.
Für den wahren Abenteurer, den Entdecker, den Biker, der sich nach dem Unbekannten sehnt.

NAMASTE!

Nepal / Mustang

16 Tage


Art der Reise: Abenteuer (11 Tage, teilweise nicht asphaltiert)

Reisezeit Monate 2022: April, November

Fahrtage: 11

Ruhetage während der Tour: 1

Größe der Gruppe: 6 - 10 Personen

Travel Price Rider:  € 4.195,-

Reisepreis Duo:  € 3995,-

Nehmen Sie eine Option

Informationen zur Anreise:


Datum der Abreise:
Datum zurück:
Anzahl der Tage:
Anmerkungen:
6. November 2025
17. November 2025
16
Private Gruppe
15. November 2025
30. November 2025
16
BEREITS ANMELDUNGEN
4. April 2026
19. April 2026
16
OPEN
24. Oktober 2026
8. November 2026
16
OPEN
DAYVONANKM
1StartseiteAbreise
2AnkunftKathmandu
3KathmanduBleiben SieStadtrundfahrt
4KathmanduChitwan160
5ChitwanLumbini170
6LumbiniTansen80
7TansenBaglung150
8BaglungMuktinath120
9MuktinathBleiben Sie
10MuktinathKagbeni25
11KagbeniPokhara170
12PokharaGorkha140
13GorkhaNuwakot130
14NuwakotKathmandu60
15KathmanduAbreise
16StartseiteAnkunft1.205GESAMT
Höhepunkte der Reise:

  • Kathmandu
  • Affentempel
  • Durbar-Platz
  • Pashupatinath-Tempel (traditionelle Leichenverbrennung)
  • Lumbini Geburtsort des Buddha
  • Weiße schneebedeckte Himalaya-Gipfel
  • Besondere historische Hotelaufenthalte
  • Shree Mukthinat-Tempel
  • Historische Stätte Kagbeni
  • Chitwan-Nationalpark
  • Fahren mit einer Royal Enfield Himalayan
  • Leckeres lokales Essen

Die Schwere der Reise

Nepal ist der Höhe nach in drei Regionen unterteilt. Im Süden befindet sich das Tiefland, dies wird Terrai genannt. Dies ist ein tropisches Gebiet, in dem Elefanten und Nashörner leben. Im Norden liegt der hohe Himalaya mit seinen schneebedeckten Gipfeln, dem Annapurna und dem Fuß des Mount Everest. Die Straßen in diesem Gebiet sind schlecht und enden im Hochgebirge in einer Sackgasse. Zwischen diesen beiden Extremen liegt das so genannte niedrige Himalaya-Gebiet. Unsere Reise findet in letzterem Gebiet statt. Sie werden also keine großen Höhen erreichen, außer für die Nacht in Lower Mustang. Auch die Entfernungen sind nicht sehr groß, und die Reise insgesamt ist daher nicht wirklich anstrengend, erfordert aber eine gewisse Erfahrung.

Abseits der Straße

Etwa 50 Prozent der Strecke verlaufen auf unbefestigten Straßen und/oder Wegen. Die meisten Abschnitte sind nicht schwierig, können aber anstrengend sein. Manchmal gibt es Abschnitte, die ebenso schwierig sein können. Eine gewisse Offroad-Erfahrung oder die Teilnahme an ähnlichen Touren ist ein Muss.

Kleidung

Erforderlich sind ein Helm, eine Motorradjacke mit Schutz, Handschuhe, eine gute, feste (Motorrad-)Hose mit Schutz oder mit losem Knieschutz und feste, hohe (Berg-)Schuhe. Vor allem im Frühjahr und Herbst kann es in den unteren Bereichen der Tour sehr heiß werden. Eine Sommer-Motorradjacke mit Schutz ist daher empfehlenswert. Außerdem sind eine gute Sonnenbrille und ein Helm mit Visier, der vor Staub schützt, sinnvoll. Die Regenzeit fällt in die Sommermonate von Juni bis Ende August. Wir planen unsere Reisen davor oder danach. Das Wetter kann sich jedoch über alle Vorhersagen hinwegsetzen, daher sollten Sie bei allen Reisen die Möglichkeit von Regen einkalkulieren.

Visum

Für Nepal besteht eine Visumspflicht. Sie brauchen dieses Visum jedoch nicht im Voraus zu besorgen, sondern kaufen es bei der Ankunft am Flughafen von Kathmandu für 35.

Internationaler Führerschein

Für diese Motorradreise benötigen Sie einen internationalen Führerschein, den Sie im Voraus mit dem ANWB in Ihrem Heimatland vereinbaren.

Erlaubnis für Lower Mustang

Um im Lower Mustang zu fahren, muss im Voraus in Kathmandu eine Genehmigung eingeholt werden. Die Kosten betragen etwa 25 usd

Im Preis enthalten sind folgende Leistungen:

  • Flugticket Amsterdam - Kathmandu Nepal vv
  • Einschließlich Flughafengebühren und Treibstoffzuschläge
  • Alle Hotelübernachtungen mit meist Frühstück

  • Motorradverleih Royal Enfield Himalayan 411cc

  • Begleitfahrzeug mit einheimischem Fahrer ab 6 Teilnehmern

  • Reisender Mechaniker auf Motorrad

  • Niederländischer Reiseleiter auf dem Motorrad

  • Motorrad-Haftpflichtversicherung

Was nicht im Preis enthalten ist:

  • Benzin

  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke

  • Persönliche Ausgaben

  • Internationaler Führerschein erhältlich beim ANWB

  • Reise- und Reiserücktrittsversicherung

  • Visumgebühr (bei Ankunft am Flughafen)

  • Erlaubnis für Lower Mustang ( +- 25 USD )
  • Safari Chitwan National Park
  • Ungefähres Taschengeld € 500

Zusätzlicher Service, den wir Ihnen anbieten können:

  • Einzelzimmer € 495,-

Reiseberichte


Zunächst einmal war es eine einmalige Reise! Unvergesslich. Wir hatten so viele einzigartige Erlebnisse, dass es schon schwierig wird, sie alle aufzuzählen. Der Kontakt mit dem Büro war ausgezeichnet, schnelle und präzise Antworten auf Fragen meinerseits. Roland ist ein außergewöhnlicher Mann, sehr erfahren, selbstsicher und ein solider Offroad-Fahrer. Hans und ich waren eindeutig die Fahrer mit der geringsten Offroad-Erfahrung und hatten Probleme mit einigen von Rolands Entscheidungen. Steile Straßen, loses Geröll und vor allem viel Sand - Straßen, die wir selbst nie wählen würden. Infolgedessen stürzten wir mehrere Male, zum Glück ohne bleibende Schäden an Mensch und Maschine. Wir sind alle mindestens einmal gestürzt. Das sagt einiges über den Schwierigkeitsgrad der Strecke aus. Sunil war immer der Lebensretter und immer schnell zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wurde, ein absoluter Held und unverzichtbar auf dieser Reise. Insgesamt war es eine fantastische Reise. Schöne Landschaften, freundliche Menschen, viel Lärm und Staub, fantastisches Essen, EINZIGARTIG! Die Höhepunkte der Reise? Muktinath, der höchste und Höhepunkt der Reise, wo ich endlich meinen ersten 8000-er zu sehen bekam: Dhaulagiri. Die alte Straße zurück, aber Kagbeni und der Aufenthalt dort. Die Safari in Chitwan war faszinierender als ich dachte, wegen der Vögel und des Tigers. Die Fahrt durch Pokhara und Kathmandu war ebenfalls ein Highlight.

JAN MOEKENAPRIL 2024

Wir hatten eine fantastische Reise in Nepal. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und Kultur war sehr ausgewogen. Besonders im Hochgebirge ist die Natur überwältigend.
Wir trafen eine gute Entscheidung, indem wir den Safari-Trek durch ein Trekking in Muktinath ersetzten. Dieses Trekking wurde zum Höhepunkt unserer Reise.
Es gab eine schöne Abwechslung zwischen Offroad- und Asphaltstrecken. Die Offroad-Strecken waren gelegentlich anspruchsvoll, aber mit unserer Gruppe jedes Mal machbar.
Die Fahrräder waren hervorragend: robust und leistungsstark, perfekt für diese Reise.
Auch die 4x4-Begleitfahrzeuge waren perfekt.
Roland war ein super Führer: ein sehr angenehmer Mensch. Er hat sich nicht aufgedrängt, war aber immer da, wo er gebraucht wurde. Er fügte sich sehr gut in die Gruppe ein. Traf klare Entscheidungen, wo es nötig war (z.B.: der erste Guide für die Damen im 4x4 war schweigsam und gab keine Erklärungen im Auto; Roland kümmerte sich sofort darum und ließ einen neuen Guide nach Lumbini kommen. Diese Dame war sofort ein Hit. Infolgedessen waren auch unsere Damen im Geländewagen äußerst zufrieden mit ihrer Reise).
Bei der Mehrheit der Teilnehmer ist diese Reise die Nummer eins unter allen unseren bisherigen Reisen.
Vielen Dank für die Organisation.

Luc-GruppeNovember 2024